Blog2023-09-12T16:58:14+02:00

Der Blog von Dr. Lindner Rechtsanwälte

Lesen Sie hier alle Neuigkeiten zu spannenden Fällen und unseren Projekten

2507, 2023

Kinderkrankenhaus wird gebaut: Unterstützung für „Kinder Jemens in Not e.V.“

Von |Juli 25th, 2023|

Seit 2020 unterstützen wir den Münchener Verein „Kinder Jemens in Not e.V.“ mit regelmäßigen Spenden. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, uns für die Zukunft und das Wohlbefinden benachteiligter Kinder einzusetzen. Ein Hauptprojekt des Vereins ist [...]

401, 2022

Hilfe, die ankommt – der Verein „Kinder Jemens in Not e.V.“

Von |Januar 4th, 2022|Schlagwörter: , , , |

Seit 2020 unterstützen wir den Münchner Verein "Kinder Jemens in Not e.V.". Den Anfang machte eine Spende zu Weihnachten an Stelle gedruckter Grußkarten für unsere Mandantinnen und Mandanten. In der Folge entstand ein engerer [...]

1811, 2020

Doppelte Schummelei: EA 288 vom Abgasskandal betroffen / Geltendmachung der Ansprüche keinesfalls aussichtslos!

Von |November 18th, 2020|

Entgegen der derzeit laufenden Kampagne der Volkswagen AG, in der suggeriert wird, Klagen bezüglich des EA288 Dieselmotors seien aussichtslos, zeichnet sich schon seit längerem ab, dass sich der Abgasskandal auch auf den Nachfolger des Motortyps [...]

308, 2020

Bundesgerichtshof verurteilt die Volkswagen AG zum Schadensersatz: Abgasskandal noch lange nicht beendet – Dieselgate 2.0

Von |August 3rd, 2020|

Mit seinem Urteil vom 25.05.2020 (Az.: VI ZR 252/19) hat der Bundesgerichtshof die ständige Rechtsprechung der deutschen Oberlandesgerichte bestätigt: Die Volkswagen AG haftet für die mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung in Verkehr gebrachten Fahrzeuge. Damit haben [...]

912, 2019

Neues vom Dieselskandal: VW 3.0 l TDI EURO 5 vom VW Abgasskandal betroffen? – Beweisbeschluss: Landgericht Traunstein holt Sachverständigengutachten ein!

Von |Dezember 9th, 2019|

Mit Beweisbeschluss vom 03.12.2019, Az.: 8 O 3226/18 holt das Landgericht Traunstein in einem von der Kanzlei Dr. Lindner Rechtsanwälte geführten Verfahren ein Sachverständigengutachten über die Ausstattung eines VW Touareg 3.0l TDI EURO 5 aus [...]

1109, 2018

Erfolg vor dem Bundesverfassungsgericht in der Pensionskassenverfassungsbeschwerde

Von |September 11th, 2018|

Dreieinhalb Jahre nach Einreichung der Verfassungsbeschwerde gegen Heranziehung von Pensionskassenleistungen, die aus privaten Beiträgen des Arbeitnehmners resultieren, zur Kranken- und Sozialversicherung besteht Grund zu Feiern: der Verfassungsbeschwerde wurde mit Beschluss vom 27.06.2018, veröffentlicht am 04.09.2018, [...]

406, 2018

Warum es sich lohnt, Leistungsverweigerungen von Versicherungen genau zu prüfen

Von |Juni 4th, 2018|Schlagwörter: , , , , , , , |

Egal ob es ein Sturm-, Feuer, oder Wasserschaden ist, ob ein Haftpflicht- oder Berufsanfähigkeitsfall vorliegt, ob es um die Unfall- oder Rechtsschutzversicherung geht - unberechtigte Leistungsablehnungen sind alltäglich. Am Beispiel einer besonders dreisten Entscheidung einer [...]

2402, 2018

Neues vom Bundesverfassungsgericht: Pensionskassenverfassungsbeschwerde zugestellt!

Von |Februar 24th, 2018|

Nach dreijähriger Verfahrensdauer kam nun die frohe Kunde aus Karlsruhe: Das Bundesverfassungsgericht hat unseren Beschwerdeschriftsatz zur Verfassungswidrigkeit der Krankenkassenbeitragspflicht von Betriebsrenten unter anderem an das Bundeskanzleramt, das Bundesministerium der Justiz (BMJ), das Bundesministerium für Arbeit [...]

912, 2017

„Ich war ein Sklave“ – Rechtsdurchsetzung für Opfer schwersten Menschenhandels

Von |Dezember 9th, 2017|

Ein Fall unserer Kanzlei wurde vergangenes Wochenende in der BILD am Sonntag dargestellt: Unser Mandant Herr Issa Pene wurde im Senegal und in Mauretanien Opfer schwersten Menschenhandels zum Zweck der Arbeitsausbeutung. Als Kind wurde er [...]

2807, 2017

Der Pflegeaufstand – TV-Dokumentation zum Pflegenotstand und den Verfassungsbeschwerden hierzu

Von |Juli 28th, 2017|Schlagwörter: , , , , |

Für den 08. August 2017 auf ARTE oder wahlweise den 5. März 2018 in der ARD haben wir einen TV-Tipp: In der Dokumentation "Der Pflegeaufstand" werden die Verfassungsbeschwerden um den Pflegenotstand aufgearbeitet, die RA Dr. [...]

2110, 2016

FAQ zum Rechtsanwalt Ihres Vertrauens

Von |Oktober 21st, 2016|

Schadensersatz, Vertragsrecht, Arbeitsrecht: Wie kamen Sie zu dieser nicht alltäglichen Schwerpunktsetzung? Es sind Schwerpunkte, die meinen Interessen folgen, in denen ich etwas bewirken kann. Im Schadensersatzrecht geht es darum, Dinge wieder ins [...]

1808, 2016

Schadensersatzklagen der VW- Aktionäre im Überblick

Von |August 18th, 2016|Schlagwörter: , , , , , , , , , , |

von Lukas Binner Auch wenn von der Schadsoftware wohl vor allem dem Verbraucher schadet, gibt es auch andere Beteiligte die vom Abgasskandal betroffen sind. Das Bundesland Bayern hat bereits angekündigt, rechtlich gegen den VW-Konzern vorzugehen. [...]

3007, 2016

Strafrechtliche Aspekte des Abgasskandals in Deutschland

Von |Juli 30th, 2016|Schlagwörter: , , , , , , , , , , |

von Lukas Binner   Auch wenn es in Deutschland, zumindest bisher, kein Unternehmensstrafrecht wie in den USA gibt, ermitteln Behörden auch hierzulande. Viele geprellte Kunden des VW-Konzerns sind wohl nicht nur an einem Ausgleich des [...]

Nach oben