Kürzlich wurde Herrn Dr. Lindner von der Organisation „World Justice Project“ das „Certificate of Contribution” verliehen. Die Organisation hat es zum Ziel, Rechtsstaatlichkeit weltweit voranzubringen. Neben zahlreichen Projekten erhebt die Organisation jährlich den sogenannten „WJP Rule of Law Index“. Es handelt sich dabei um eine Messung der Rechtsstaatlichkeit der Länder, basierend auf verschiedenen Faktoren, die auf eine funktionierende Rechtsstaatlichkeit hinweisen. Einbezogen wird unter anderem, wie die Regierungsgewalt im jeweiligen Land verteilt ist, das Ausmaß an Korruption, die Effektivität der Grundrechte sowie inwieweit Ordnung und Sicherheit in dem jeweiligen Land gewährleistet werden. Unter Einbeziehung dieser und noch vieler weiterer Faktoren findet sodann ein Vergleich statt, auf Basis dessen jährlich der „Rule of Law Index“ erstellt wird. Dieser wird von Regierungen der ganzen Welt genutzt, unter anderem um Rechtsstaatlichkeit zu fördern und Systeme zu reformieren.

Um die Faktoren für das Maß der Rechtsstaatlichkeit in den Ländern herauszufinden, ist Expertenwissen gefragt. Christoph Lindner ist seit vielen Jahren im Bereich der Prozessführung zum Zwecke des Menschenrechtsschutzes tätig und leitet an der Universität Regensburg die „Strategic Litigation Unit“, wobei er Jurastudenten Praxiserfahrung im Bereich der Prozessführung zum Schutz von Menschenrechten vermittelt. Aufgrund seiner Erfahrung konnte er einen wertvollen Beitrag zur Erstellung des „Rule of Law Index 2025“ leisten, wofür er das „Certificate of Contribution” erhielt.